Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Umweltdetektive

Umweltdetektive – Unsere jungen Umweltforscher

Ziel des Angebots: Kinder erkunden ihre Umwelt, sammeln Müll und lernen die Bedeutung der Mülltrennung und der Nachhaltigkeit kennen. Dabei wird ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln und Umweltschutz gefördert.

Die Kinder werden aktiv in die Planung und Durchführung der Umweltdetektive-Aktivitäten einbezogen. Sie dürfen eigene Ideen einbringen und Entscheidungen treffen, z.B. welche Orte sie untersuchen möchten und wie sie den gesammelten Müll sortieren. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit zur Partizipation in gesellschaftlichen Prozessen.

Die Aktivitäten als Umweltdetektive bieten zahlreiche Gelegenheiten, naturwissenschaftliche Phänomene zu erforschen. Kinder lernen z.B., warum Mülltrennung wichtig ist, wie Recycling funktioniert und welche Auswirkungen Müll auf die Umwelt hat. Diese Erfahrungen wecken ihre Neugierde und fördern ein forschendes Lernen. In Gruppenarbeit entwickeln die Kinder Teamgeist und lernen, Verantwortung für gemeinschaftliche Aufgaben zu übernehmen. Das gemeinsame Ziel, die Umwelt sauberer zu machen, stärkt das Wir-Gefühl und fördert Empathie und Rücksichtnahme.

 

Dieses Angebot ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Kinder für die Umwelt zu begeistern, sondern es integriert auch vielfältige Bildungsbereiche und fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Viel Erfolg bei der Umsetzung des Programms "Umweltdetektive"!